Steuerlich sind unverzinsliche Verbindlichkeiten, deren (Rest-)Laufzeit am Bilanzstichtag mindestens 12 Monate beträgt und die nicht auf einer Anzahlung oder Vorausleistung beruhen, mit 5,5% abzuzinsen ( § 6 Abs. Erfahren Sie wie es sich mit der Abzinsung der Verbindlichkeiten sowohl in der Handels- als auch in der Steuerbilanz verhält. Rückstellungen und Verbindlichkeiten müssen grundsätzlich mit 5,5 Prozent abgezinst werden (§ 6 Abs. Abzinsung von Verbindlichkeiten im Jahr 2010 noch verfassungsgemäß Sachverhalt: Eine Unternehmerin hatte am Bilanzstichtag Verbindlichkeiten, die nach Ansicht des Finanzamts unverzinslich waren. 1 Nr. Dies gelte zumindest noch in den Wirtschaftsjahren 2015 und 2016. 3 Die (verbleibende) Laufzeit einer Verbindlichkeit am Bilanzstichtag ist tagegenau zu berechnen. 3 Satz 2 EStG einerseits Verbindlichkeiten, deren Laufzeit am Bilanzstichtag weniger als 12 Monate beträgt, und andererseits Verbindlichkeiten, die verzinslich sind oder auf einer Anzahlung oder Vorausleistung beruhen. Abzinsung von Verbindlichkeiten - Berechnungsprogramm - NWB Arbeitshilfe Hinweise. Abzinsung von Rückstellungen, Forderungen und Verbindlichkeiten Eine Mehrheit der Länder-Finanzminister will auf die Abzinsung von unverzinslichen Verbindlichkeiten verzichten. Dies führt zu einem Abzinsungsgewinn von etwa 50% auf den Nennwert der Verbindlichkeit. Aufzinsen und Abzinsen einfach erklärt (mit Beispiel) Abzinsung. Eine Kurzfassung des Beitrags finden Sie hier. Aufzinsen und Abzinsen einfach erklärt (mit Beispiel) Abzinsungsrechner für Rückstellungen etc. - steuerschroeder.de 1 Nr. Korrespondierende Abzinsung unverzinslicher Forderungen? - eureos gmbh ... 1 Nr. Bei Verbindlichkeiten mit . Der BFH sieht die Verpflichtung, unverzinsliche Betriebsschulden mit 5,5 % abzuzinsen, für Wirtschaftsjahre bis einschließlich 2010 als verfassungsgemäß an. Abzinsung berechnen - steuerschroeder.de Die Abzinsung erfolgt nicht, wenn. Abzinsung / Diskontieren » Definition, Erklärung & Beispiele + Übungsfragen Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie man die Abzinsung berechnet, wofür man sie benötigt und was es im Zusammenhang mit Verbindlichkeiten und Rückstellungen zu beachten gibt.