Schreibe zu der Sprache, den Eigenschaften und dem Verhalten des Ich-Erzählers die relevanten Textstellen heraus: 4. Kurzgeschichten Die Kirschen • Zusammenfassung auf Inhaltsangabe.de Klasse. Literarische Figuren charakterisieren. Deutsch Kl. In diesem Kapitel wird zunächst die Hauptperson und Ich-Erzählerin der Geschichte, Sascha Naimann, vorgestellt und ausführlich beschrieben. Klassenarbeit – Klasse 8 – Kurzgeschichte und Inhaltsangabe Aufgabenstellung: 1. (5) entfremdeten Paares. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen. Methode: Charakterisierung - Arbeitszeit: 90 min. Interpretation zur Kurzgeschichte "Hauptsache weit" - Referat Vorschau. Du solltest darauf eingehen, welche Figuren in der Geschichte vorkommen und vor allem den Protagonisten kurz charakterisieren. Datenschutz-Übersicht Kafka, „Die Verwandlung“ – Abschnitt 8: Essensregelung Dieter Mucke, „Reiseeindruck“ „tschick“ – Kapitel 1 Gedichte der Romantik zum Thema „Programm der Romantik“ Bloggern gefällt das: Sehr konsequent hat das 2. Inhaltsangabe Röder, Marlene, "Scherben" In der Kurzgeschichte geht es um einen 14jährigen Jungen, der von seinem Vater misshandelt wurde und deshalb von einer Pfarrersfamilie aufgenommen wird. Verfasse zu der unten abgedruckten Geschichte eine Inhaltsangabe.