Jahrhundert zurückgehende, in Anatolien entstandene Religionsgemeinschaft, die Ähnlichkeiten mit dem schiitischen Islam aufweist. Dort freue man sich darauf, die Kunden verwöhnen zu dürfen. Die Männer müssen Grundkenntnisse der deutschen Sprache nachweisen, die Familien brauchen eigenen Wohnraum, und sie müssen wirtschaftlich eigenständig sein. In einer Gesellschaft, in der sich Jesiden nicht mehr bedroht fühlen müssen, werden auch Reformen denkbar, die eine Öffnung ermöglichen. Die Yeziden - eine Geheimreligion? | Kultur | DW | 31.07.2009 Berlin (epd). Das besondere im Ezidentum ist, dass Eziden/innen nur unter einander heiraten dürfen. ! Der Zentralrat der Jesiden in Deutschland dringt darauf, die Flüchtlinge an der polnisch-belarussischen Grenze in der EU aufzunehmen. Pressemitteilung 198/02082018 Der Völkermord an den Eziden darf nicht in Vergessenheit geraten Am 3. Viele Jesidinnen seien von der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) verschleppt und versklavt worden, sagte die stellvertretende Vorsitzende des Zentralrats der Jesiden in Deutschland, Zemfira Dlovani . Unterschiedliche Religionen, unterschiedliche Ernährungsweisen - kommen sie an einem Tisch zusammen, wird es unübersichtlich: Der eine isst koscher, der andere halal, ein Dritter rein vegetarisch. Integration: Der einsame Weg in die Freiheit - NWZonline 5 Weltreligionen und ihre Speisevorschriften - DONNA Jesiden beten der Sonne zugewandt zu ihrem Gott und verehren seine sieben Engel. Mar (Schlange) Die Schlange ist eines der heiligen Tiere der Êzîden und symbolisiert die Fruchtbarkeit, den Schutz und ist ein Symbol der Zeit. Wir müssen das ganze Ausmaß der Verbrechen ans Licht bringen, um die Strafverfolgung und Aufarbeitung zu ermöglichen. Wie macht man weiter danach? IS-Terror an den Jesiden - Der Tagesspiegel Sie fürchten sich vor den Salafisten, die ihre Familien im Nordirak ermorden - und nun auch jesidische Kurden in deutschen Städten bedrohen und . Jesiden glauben nicht an ein Paradies oder eine Hölle, sondern an Seelenwanderung und Wiedergeburt. Warum dürfen Yeziden nur untereinander heiraten? Ganz gleich, ob man die Jesiden als Ungläubige oder als Apostaten einordne, dürfe man ihre Tauba, wenn sie die Schahāda sprechen und sich ihren bisherigen Glaubensinhalten abwenden, nicht annehmen, denn es sei ein Konsens unter den Gelehrten, dass die Tauba des Ketzers (zindīq) nicht angenommen werde.